Durch den Teil-Abzug der amerikanischen Streitkräfte im Jahre 2007 wurden im Nordosten der Stadt Gießen militärisch genutzte Flächen mit einer Gesamtgröße von insgesamt knapp 125 Hektar für zivile Nutzungen freigegeben. Weitere Flächen werden in naher Zukunft ebenfalls aus der militärischen Nutzung entlassen. Für das Areal wurde eine Nutzungsperspektive entwickelt und mit einer Kosten- und Finanzierungsübersicht untermauert. Auf dieser Grundlage wurde ein Vermarktungsmodell und ein städtebauliches Konzept ausgearbeitet und durch Darstellungen zum Umgang mit dem Gebäudebestand.
Unsere Leistungen:
- Erarbeitung Machbarkeitsstudie
- strategische Beratung Stadt Gießen
- Entwicklungskonzept Liegenschaft
- Entwicklung städtebauliche Konzeption
- Kosten- und Finanzierungsplanung
Zeitraum:
2010 - 2011
Auftraggeber:
Magistrat der Universitätsstadt Gießen
Kooperationspartner:
bs+ Städtebau und Architektur, Frankfurt
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen