Die HA Stadtentwicklungsgesellschaft führte im Auftrag der Stadt Neu-Isenburg ein Verfahren zur grundlegenden Überarbeitung des Rahmenplanes 2001 und zur Erstellung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes unter Einbeziehung der Bewohnerschaft durch. Ziel war es, ein qualitätsvolles und nachhaltiges Gesamtkonzept für das „Stadtquartier Süd“ zu entwickeln. Vor dem Hintergrund der regionalen Städte- und Standortkonkurrenz sollte ein Profil für eine qualitativ hochwertige städtebauliche Entwicklung erarbeitet werden, das die wirtschaftlichen Potentiale nutzt und dem wachsenden Bedürfnis nach „urbanen Qualitäten“ für Wohnen, Arbeiten, Versorgung und Freizeit Rechnung trägt.Parallel dazu wurde auf einer Internetplattform ein Webdialog mit Bürgerinnen und Bürgern initiiert, Informationen zum Planungsprozess bereitgestellt und Raum für Diskussionen, Fragen und Anregungen geschaffen.
Unsere Leistungen:
- Verfahren zur Erstellung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes
- Koordination und Moderation des Planungsprozesses
- Situationsanalyse, Grundlagenerhebung, Bestandsanalyse
- Markanalyse
- Zielkonzept
- Durchführung Beteiligungsprozesse
Zeitraum:
2012 - 2013
Auftraggeber:
Stadt Neu-Isenburg
Kooperationspartner:
bs+ städtebau und architektur, Frankfurt
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen